von Stulz-Schriever’sche Stiftung

KG 6 auf politischer Bildungsreise in Berlin

Die Wohngruppe KG 6 konnte über den Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker an einer viertägigen politischen Bildungsreise nach Berlin teilnehmen.
Mit dabei waren neben den Jugendlichen, den Erziehern auch zwei ehemalige Bewohner der Wohngruppe sowie eine Mitarbeiterin aus dem Bereich Hauswirtschaft, die ebenfalls aktiv an den Programmpunkten teilnahmen.

Das Programm bot viele spannende Einblicke in deutsche Geschichte und aktuelle Politik:

  • Gespräch mit Kai Whittaker im Paul-Löbe-Haus über aktuelle politische Themen
  • Führung durch das Bundeskanzleramt, inklusive Blick in die Räume, in denen das Bundeskabinett tagt
  • Politische Stadtrundfahrt mit Hintergrundinformationen zu bedeutenden Orten
  • Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas
  • Informationsgespräch zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in der ehemaligen DDR
  • Und nicht zuletzt ein besonderes Highlight: der Besuch des ZDF-Morgenmagazins, bei dem unsere Gruppe sogar im Fernsehen zu sehen war!
Auch die Freizeit kam nicht zu kurz: Gemeinsam besuchten die Gruppe ein Graffiti-Art- und ein Trick-Art-Museum – kreative Pausen zwischen den vielen Eindrücken.
Die Tage in Berlin vergingen wie im Flug und hinterließen bleibende Eindrücke. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer danken Kai Whittaker herzlich für diese besondere Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben und neue Perspektiven zu gewinnen.

123 Ansichten

Weitere Beiträge